Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Freizeitangebote

 

(Pedelec-)Radfahrgruppe in Willich

Es sind noch ein paar Plätze frei in der Pedelecgruppe, die sich regelmäßig wöchentlich dienstagsnachmittags um 14 Uhr für Touren von 20-50 km trifft.
Gesucht werden Teilnehmer(innen) mit Pedelec! im Alter von +/- 60 J. Geleitet wird die Gruppe von zwei radfahrbegeisterten Willicherinnen, die gerne auch Ihre Touren Vorschläge entgegennehmen.
 
Interessierte melden sich im KRUMM  unter 02154/481507 oder
 

 

 

Die Kochgruppe „Leckermäulchen“ sucht Verstärkung

Heidrun Koch leitet ehrenamtlich zwei Kochgruppen, die sich 1x monatlich um 17 Uhr im KRUMM treffen, um in geselliger Runde Spezialitäten und Gerichte aus fernen Ländern oder aus der Heimat kennenzulernen und auszuprobieren.
Neue Mitglieder sind in beiden Gruppen erwünscht und herzlich willkommen.
Es fallen pro Person und Termin 15,- € Lebensmittelumlage an. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.


Wann:                   Leckermäulchen I: 3. Dienstag im Monat
Termine:              15.08.; 19.09.; 17.10.; 21.11.; 19.12.2023
Wann:                   Leckermäulchen II: 4. Mittwoch im Monat
Termine:              23.08.; 27.09.; 25.10.; 22.11.2023
Uhrzeit:                17-22 Uhr
Ort:                        Esszimmer und Küche im KRUMM
Kosten:                Lebensmittelumlage in Höhe von 15,- €
Anmeldung:        Anmeldung bei Heidrun Koch unter 02154/8991858

 

Körperübungen gegen belastenden Stress

Ein Angebot des Kreisgesundheitsamts Viersen unter Leitung von Giovanna Corda

 

Immer montags von 17:15- 18:45 Uhr bietet Giovanna Corda vom Kreisgesundheitsamt Viersen einen Kurs á 6 Einheiten an, in dem sie Körperübungen vermittelt, die gezielt Stress abbauen helfen sollen.

 

Belastender Stress schadet der Gesundheit und entsteht oft zum Beispiel durch Trennung vom Partner, berufliche Schwierigkeiten, Umzug in eine neue Stadt, einen Todesfall, einen belastenden Streit oder traumatische Erlebnisse.
Emotionale Stresssituationen können sich körperlich (z.B. in Form von Magen- oder Rückenschmerzen) oder seelisch (durch Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, innere Unruhe, Ängste) äußern.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen ihre Aufmerksamkeit auf ihr Inneres zu lenken und verschiedene Übungen, die Sie jederzeit und überall anwenden können und die den innerlichen Stress senken, wie Erdungs-, Atem-, Anspannungs- und Entspannungsübungen, Imaginationsübungen und das neurologische Zittern.

 

Termin:             Kursstart 26.06.2023 (Am 10.07. und 17.07.2023 finden keine Kurseinheiten statt!)
Wann:               6x montags
Uhrzeit:            17:15- 18:45 Uhr
Teilnehmer:     maximal 6  
Material:           Isomatte mitbringen
Ort:                    Bistro
Anmeldung:     Giovanna Corda unter 02162 / 391505 und

 

 

Stuhlyoga - als Rehasport zertifiziert  -in Kooperation mit dem TV Schiefbahn

Kirsten Graap, zertifizierte Yogalehrerin und Übungsleiterin Rehasport, bietet donnerstags von 13:00-14:00 Uhr Stuhlyoga als Rehasportangebot für Menschen mit Beschwerden und Einschränkungen an.  
Die Yogaübungen werden überwiegend auf und mit dem Stuhl ausgeübt und sind auch für Anfänger geeignet.
Der Kurs ist als Reha-Sport zertifiziert, somit ist eine Finanzierung über die Krankenkassen möglich. Eine Reha Verordnung bekommen Sie von Ihrem Arzt.
Reichen Sie diese zur Bewilligung bei Ihrer Krankenkasse ein.

Wann:              donnerstags
Uhrzeit:            13:00-14:00 Uhr
Teilnehmer:    mindestens 8 Teilnehmer*innen 
Ort:                    Bistro
Anmeldung:    Erforderlich im KRUMM unter 02154/48 15 07 und

                           Einsteigen und/oder ein Probetraining sind jederzeit möglich.