Kreatives
Kreativwerkstatt für Erwachsene unter ehrenamtlicher Leitung von Martina Sauer
Nette Runde für alle, die gerne basteln, häkeln, sticken, malen oder nähen. Hier werden kreative Ideen untereinander ausgetauscht. Eigenes Material kann mitgebracht werden, die Kursleiterin hat immer ein paar Tipps und Materialien vorrätig.
Wann: 4. Mittwoch im Monat von 20:00-22:00 Uhr
Termine 2023: 26.07.; 23.08.; 27.09.; 25.10.; 22.11.2023
Wo: Bistro
Info: Martina Sauer unter 02154/228710
Papierhelden - Collagen erstellen
Die neue Gruppe "Papierhelden" richtet sich an alle, die mit wenig Aufwand und Kosten Kunst aus Papier in Form von Collagen fertigen möchten. Mit unterschiedlichen Techniken werden ganz persönliche Themen dargestellt.. Denn manchmal fehlen einem die Worte, um das Erfahrene auszudrücken, und es kann hilfreich sein, Gedanken oder Gefühle in Formn einer Collage zu Papier zu bringen. Dafür braucht es keine teuren Materialien, da aus Zeitschriften, Werbezetteln oder Illustrierten frei gewählt werden kann.
Die ehrenamtliche Kursleitung Iris Bohnen ist 61 Jahre alt und liebt Kreativität. Sie collagiert seit 2014 in unterschiedlichen Techniken. Ihre Collagen sind zu finden auf ihrer Website: Iris Bohnen Collage - irisbohnencollages Webseite! (jimdo.com) oder auf Instagram: Iris Bohnen (@i.bohnen) • Instagram-Fotos und -Videos.
Termin: 3x mittwochs vom 27.09. - 11.10.23
Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Ort: Raum 3
Kosten: keine
Material: Schere, die auch feine Details schneiden kann, Uhu-Klebestift, Bleistift oder schwarzer Filzstift
Anmeldung: im Büro des KRUMMs
Farbtöne - neue Mitglieder gesucht!
Die Malgruppe Farbtöne, eine gemischte Gruppe mittleren Alters, trifft sich alle 3 Wochen freitags von 19.00 bis 20.30 Uhr in Raum 1 im Begegnungszentrum KRUMM unter ehrenamtlicher Leitung von Hartmut Schmidt.
Hier kann jeder seinen künstlerischen Neigungen und Interessen nachgehen, gegenseitige Unterstützung mit Ideen und Materialen und Austausch sind hier selbstverständlich.
Wann: alle 3 Wochen freitags von 19.00 bis 20.30 Uhr
Termine: 11.08.; 01.09.; 22.09.; 13.10.; 03.11.; 24.11.; 15.12.2023
Wo: Raum 1
Anmeldung: im KRUMM unter 02154-481507 und