Vorträge_Informationsveranstaltungen
Informationsveranstaltung zur persönlichen Notfallvorsorge
Robert Kain, Seniorenbeirat der Stadt Willich informiert am
Donnerstag, 05.06.2025 um 10:00 Uhr im KRUMM, was für eine persönliche Notfallvorsorge erforderlich ist
Es gibt viele Experten, die immer wieder darauf hinweisen, dass es nicht auszuschließen ist, dass es zu einem länger andauernden Ausfall der Energieversorgung kommen kann. Sei es durch extreme Wetterverhältnisse oder Überlastungen und Schäden an der Infrastruktur.
Das bedeutet, dass zum Beispiel Straßen unpassierbar werden, die elektrische Energieversorgung eventuell mehrere Tage unterbrochen ist. Infolgedessen wäre die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen des Alltags erheblich eingeschränkt.
Deshalb ist es wichtig, dass jeder einzelne auf einen solchen Notfall vorbereitet ist.
Denken Sie an Ihre persönliche Sicherheit!
Eine vorherige Anmeldung über das Kursbuchungssystem auf der Homepage des KRUMMs ist erforderlich.
Weitere Informationen:
Begegnungszentrum KRUMM:
Tel.: 02154/481507 und E-Mail: .
Seniorenbeirat der Stadt Willich:
Tel.: 0157 571 82 419 und E-Mail: .
Vortragsveranstaltung „Trickbetrug an Haustür und Telefon" und "Einbruchdiebstahl“
Eine Veranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt Willich und der Kreispolizei Viersen am
Donnerstag, den 08.05.2025 um 10:00 Uhr im Begegnungszentrum KRUMM:
Immer wieder hört und liest man, dass Seniorinnen und Senioren Opfer eines Trickbetruges oder Einbruchs geworden sind.
Deshalb hat der Seniorenbeirat der Stadt Willich in Absprache mit der Kreispolizei Viersen eine Vortragsveranstaltung zu dem Thema „Trickbetrug an der Haustür und am Telefon und zusätzlich Einbruchdiebstahl“ vereinbart.
Ziel des Vortrages ist, Seniorinnen und Senioren vor solchen Betrügereien und Einbrüchen zu schützen.
Für die Durchführung dieser Veranstaltung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen erforderlich!
Deshalb unser Appell: Nutzen Sie die Möglichkeit einer umfassenden Information vor solchen Trickbetrügereien und auch vor Einbrüchen.
Weitere Informationen im Begegnungszentrum KRUMM unter Telefon: 02154/481507 und E-Mail: .
Eine vorherige Anmeldung über das Kursbuchungssystem auf der Homepage des KRUMMs ist erforderlich.
Vorsorge in jedem Alter
Auch in 2025 hält Udo Lepke, Seniorenbeirat der Stadt Willich, wieder 3 Vorträge zum Thema Vorsorge im Alter im Bistro des Begegnungszentrum KRUMM.
In jedem Alter, aber besonders als älterer Mensch, sollte man sich über die Zukunft Gedanken machen und Vorsorge treffen. Dazu gehören neben einem Testament die drei wichtigsten Komponenten:
• die Vorsorgevollmacht,
• die Patientenverfügung und
• die Betreuungsverfügung.
Udo Lepke berichtet in seinem Vortrag ausführlich über diese wichtigsten Dokumente zur Vorsorge und informiert Sie, welche Vorsorgemaßnahmen Sie für den Fall der eigenen Handlungsunfähigkeit vorzeitig treffen können.
Die Vorträge sind kostenlos.
Eine vorherige Anmeldung über das Kursbuchungssystem auf der Homepage des KRUMMs ist erforderlich.
Termine 2025:
Dienstag, 28.01.2025 von 17:30-19:30 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025 von 17:30-19:30 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025 von 17:30-19:30 Uhr